Nazidiktatur

Nazidiktatur
Na|zi|dik|ta|tur

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nazidiktatur — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Nazidiktatur — Na|zi|dik|ta|tur, die <o. Pl.> (ugs. abwertend): NS Diktatur. * * * Na|zi|dik|ta|tur, die <o. Pl.> (ugs. abwertend): NS Diktatur …   Universal-Lexikon

  • Folk — (Folkmusik, [foʊk] (engl.: folk „Volks “; gemeint ist die Volkskultur, hier Musik) ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik. Melodien und Texte traditioneller, volkstümlicher Musik werden neu arrangiert oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtshaus Bremen Domsheide — Haupteingang des Gerichtshauses Das Landgericht Bremen ist ein Landgericht (LG) und gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist das einzige Landgericht in der Freien Hansestadt Bremen und im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichtes Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • LG Bremen — Haupteingang des Gerichtshauses Das Landgericht Bremen ist ein Landgericht (LG) und gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist das einzige Landgericht in der Freien Hansestadt Bremen und im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichtes Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Landgericht Bremen — Haupteingang des Gerichtshauses Das Landgericht Bremen ist ein Landgericht (LG) und gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist das einzige Landgericht in der Freien Hansestadt Bremen und im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichtes Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Kultur — Die Kulturen der Schweiz lassen sich mit Ausnahme der rätoromanischen Kultur kulturwissenschaftlich den überstaatlichen Kultur und Sprachräumen zuordnen. Es gibt aber auch eine Vielzahl von kulturellen Eigenheiten, die allein für die Schweiz… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hartke — (* 18. September 1879 in Fürstenau[1]; † 1966) war ein deutscher Altphilologe, Religionshistoriker und Theologe. Wilhelm Hartke studierte seit 1897 Klassische Philologie und Religionswissenschaft an der Universität Heidelberg, der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Zollbahnhof Limbach-Altstadt — Ehem. Zollbahnhof Altstadt (hellgrün hinterlegt) an der Landesgrenze Saargebiet (westl.) und Deutschem Reich (östl.). Straßen und Bebauung heutiger Zustand …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert Probst — (* 27. Juli 1900 in Regensburg; † 2. Juli 1934) war ein deutscher politischer Aktivist und Jugendbundführer. Probst wurde vor allem bekannt als Reichsführer der DJK und als einer der Getöteten des „Röhm Putsches“. Adalbert Probst (um 1932).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”